Advenas Medical Staffing Solutions
Außergewöhnliches Personal für außergewöhnliche Pflege – Ihre vertrauenswürdige Lösung für medizinisches Fachpersonal.
Bürozeiten
Montag bis Freitag | 8:00 – 5:00 |
Samstag | 9:00 – 5:00 |
Sonntag | 11:00 – 4:00 |
+49(0) 176 80570816
Deutsche Gesundheitseinrichtungen leiden unter einem Mangel an medizinischem Personal, Advenas bietet hier die Lösung.
200,000 to 300,000 Offene Stellen für medizinisches Personal.
40,000 to 70,000 Offene Stellen für Ärzte.



Deutsche Gesundheitseinrichtungen leiden unter einem Mangel an medizinischem Personal, Advenas bietet hier die Lösung.
200,000 to 300,000 Offene Stellen für medizinisches Personal.
40,000 to 70,000 Offene Stellen für Ärzte.



Deutsche Gesundheitseinrichtungen leiden unter einem Mangel an medizinischem Personal, Advenas bietet hier die Lösung.
200,000 to 300,000 Offene Stellen für medizinisches Personal.
40,000 to 70,000 Offene Stellen für Ärzte.



Für Bewerber
Wir helfen medizinischen Fachkräften, eine Anstellung in Deutschland zu suchen, und begleiten sie bei jedem Schritt des Weges.
Für Arbeitgeber
Wir finden qualifiziertes medizinisches Personal für unsere Kunden und stellen sicher, dass alle Kandidaten branchenübliche Standards und behördliche Anforderungen erfüllen.
Für Partner
Wir suchen aktiv Partnerschaften mit Einzelpersonen, Institutionen, Universitäten und Agenturen weltweit, die unser Engagement für die Priorisierung des Wohlergehens der Kandidaten teilen.
Für Bewerber
Wir helfen medizinischen Fachkräften, eine Anstellung in Deutschland zu suchen, und begleiten sie bei jedem Schritt des Weges.
Für Arbeitgeber
Wir finden qualifiziertes medizinisches Personal für unsere Kunden und stellen sicher, dass alle Kandidaten branchenübliche Standards und behördliche Anforderungen erfüllen.
Für Partner
Wir suchen aktiv Partnerschaften mit Einzelpersonen, Institutionen, Universitäten und Agenturen weltweit, die unser Engagement für die Priorisierung des Wohlergehens der Kandidaten teilen.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Ja, ein Vorstellungsgespräch ist erforderlich für die Bewerbung. Es ermöglicht Arbeitgebern, Ihre Eignung für Praktika/Beobachtungen in der Klinik und mögliche Anstellungen zu bewerten. Je nach Klinik können wir das Vorstellungsgespräch teilweise online durchführen, sogar noch bevor Sie in Deutschland ankommen.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Beschäftigungsmöglichkeiten, darunter der Besitz einer anerkannten medizinischen Berufsqualifikation aus Ihrem Heimatland, die Beherrschung der deutschen Sprache und spezialisierter Sprachkenntnisse sowie die regionale Nachfrage nach Ihrem beruflichen Profil in Deutschland.
Ein „Deficit Assessment Notice“ erläutert die Unterschiede zwischen Ihren beruflichen Qualifikationen und den staatlich regulierten Qualifikationen für den entsprechenden Beruf in Deutschland. Nach Bearbeitung Ihres Anerkennungsantrags stellt die Anerkennungsbehörde diesen Bescheid aus, der Defizite in Bezug auf Stunden in der klinischen Praxis und/oder Theorie spezifiziert. Gesundheitsfachkräfte können diese Defizite durch Teilnahme an einem Theorie-Praxis-Kurs im Rahmen eines Anpassungskurses oder durch Ablegen einer mündlichen Kompetenzprüfung angehen, die in der Regel für Ärzte und akademische Berufe aus Nicht-EU-Ländern erforderlich ist. Eine angemessene Vorbereitung auf diese Prüfung wird dringend empfohlen, entweder eigenständig oder mit Hilfe geeigneter Kurse auf unserer Online-Bildungsplattform.
Der „Beratungs“ -Service beinhaltet eine gründliche Überprüfung von Dokumenten und eine Bewertung der Machbarkeit der Einwanderung nach Deutschland in Ihrem speziellen Fall. Wenn es Hindernisse gibt, werden wir Sie im Voraus benachrichtigen. Da jeder Anerkennungsprozess einzigartig ist, werden die Zeitpläne, Verfahren und Beschäftigungsbedingungen individuell festgelegt.
Ein „Deficit Assessment Notice“ erläutert die Unterschiede zwischen Ihren beruflichen Qualifikationen und den staatlich regulierten Qualifikationen für den entsprechenden Beruf in Deutschland. Nach Bearbeitung Ihres Anerkennungsantrags stellt die Anerkennungsbehörde diesen Bescheid aus, der Defizite in Bezug auf Stunden in der klinischen Praxis und/oder Theorie spezifiziert. Gesundheitsfachkräfte können diese Defizite durch Teilnahme an einem Theorie-Praxis-Kurs im Rahmen eines Anpassungskurses oder durch Ablegen einer mündlichen Kompetenzprüfung angehen, die in der Regel für Ärzte und akademische Berufe aus Nicht-EU-Ländern erforderlich ist. Eine angemessene Vorbereitung auf diese Prüfung wird dringend empfohlen, entweder eigenständig oder mit Hilfe geeigneter Kurse auf unserer Online-Bildungsplattform.
Im Durchschnitt dauert es etwa 6 bis 11 Monate, um nach Deutschland zu immigrieren, und weitere 6 Monate für die endgültige Anerkennung beruflicher Qualifikationen und Beschäftigung als Fachkraft.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Ja, ein Vorstellungsgespräch ist erforderlich für die Bewerbung. Es ermöglicht Arbeitgebern, Ihre Eignung für Praktika/Beobachtungen in der Klinik und mögliche Anstellungen zu bewerten. Je nach Klinik können wir das Vorstellungsgespräch teilweise online durchführen, sogar noch bevor Sie in Deutschland ankommen.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Beschäftigungsmöglichkeiten, darunter der Besitz einer anerkannten medizinischen Berufsqualifikation aus Ihrem Heimatland, die Beherrschung der deutschen Sprache und spezialisierter Sprachkenntnisse sowie die regionale Nachfrage nach Ihrem beruflichen Profil in Deutschland.
Ein „Deficit Assessment Notice“ erläutert die Unterschiede zwischen Ihren beruflichen Qualifikationen und den staatlich regulierten Qualifikationen für den entsprechenden Beruf in Deutschland. Nach Bearbeitung Ihres Anerkennungsantrags stellt die Anerkennungsbehörde diesen Bescheid aus, der Defizite in Bezug auf Stunden in der klinischen Praxis und/oder Theorie spezifiziert. Gesundheitsfachkräfte können diese Defizite durch Teilnahme an einem Theorie-Praxis-Kurs im Rahmen eines Anpassungskurses oder durch Ablegen einer mündlichen Kompetenzprüfung angehen, die in der Regel für Ärzte und akademische Berufe aus Nicht-EU-Ländern erforderlich ist. Eine angemessene Vorbereitung auf diese Prüfung wird dringend empfohlen, entweder eigenständig oder mit Hilfe geeigneter Kurse auf unserer Online-Bildungsplattform.
Der „Beratungs“ -Service beinhaltet eine gründliche Überprüfung von Dokumenten und eine Bewertung der Machbarkeit der Einwanderung nach Deutschland in Ihrem speziellen Fall. Wenn es Hindernisse gibt, werden wir Sie im Voraus benachrichtigen. Da jeder Anerkennungsprozess einzigartig ist, werden die Zeitpläne, Verfahren und Beschäftigungsbedingungen individuell festgelegt.
Ein „Deficit Assessment Notice“ erläutert die Unterschiede zwischen Ihren beruflichen Qualifikationen und den staatlich regulierten Qualifikationen für den entsprechenden Beruf in Deutschland. Nach Bearbeitung Ihres Anerkennungsantrags stellt die Anerkennungsbehörde diesen Bescheid aus, der Defizite in Bezug auf Stunden in der klinischen Praxis und/oder Theorie spezifiziert. Gesundheitsfachkräfte können diese Defizite durch Teilnahme an einem Theorie-Praxis-Kurs im Rahmen eines Anpassungskurses oder durch Ablegen einer mündlichen Kompetenzprüfung angehen, die in der Regel für Ärzte und akademische Berufe aus Nicht-EU-Ländern erforderlich ist. Eine angemessene Vorbereitung auf diese Prüfung wird dringend empfohlen, entweder eigenständig oder mit Hilfe geeigneter Kurse auf unserer Online-Bildungsplattform.
Im Durchschnitt dauert es etwa 6 bis 11 Monate, um nach Deutschland zu immigrieren, und weitere 6 Monate für die endgültige Anerkennung beruflicher Qualifikationen und Beschäftigung als Fachkraft.
Kontaktieren Sie uns
Wir bei Advenas sind stets bemüht, die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden zu finden. Ob Sie ein Unternehmen vertreten, das qualifiziertes Personal sucht, oder eine Einzelperson, die nach Möglichkeiten im deutschen Gesundheitssystem sucht, wir sind für Sie da.